VUKA Welt braucht Orientierung - KOBERA

Eingruppierung 
für mehr Fairness und Effizienz

(Tarif-) gerechte Eingruppierung nach TVöD


Das Märchen von der gerechten Eingruppierung.

Ein Ratgeber für nicht nur vorübergehende Gerechtigkeit.

Eingruppierung nach dem TVöD ist mehr als nur die Ausweisung einer Vergütungs- bzw. Entgeltgruppe.

Stellenbewertung ist Dienst am motivierten Beschäftigten!

 

Mit der Eingruppierung greift man in ein sensibles Feld ein, die erhebliche Auswirkungen in den Bereichen der Identifikation, der Verwaltungskultur, der Kundenorientierung und der Leistungsgerechtigkeit der Kommune bewirken (können).

 

Es bedarf der juristischen Bewertung im Sinne des Tarifvertrages, aber auch einer strukturellen Nivellierung in Form eines internen und externen Quervergleichs unter Einbeziehung möglichst aller relevanter Umweltfaktoren
im Wettbewerb um Köpfe und Kompetenzen als modern ausgerichteter kommunaler Arbeitgeber.

Eingruppierungswissen von A bis Z

 

  • Das kleine 1 x 1 der Eingruppierung
  • Das kleine ABC zur TVöD-Eingruppierung (VKA)
  • Häufig gestelle Fragen und Irrtümer
  • Formulare und Tipps
  • Die juristische Seite der Eingruppierung
  • Die praktische Seite der Eingruppierung
  • Die strategische Seite der Eingruppierung
  • Projektierung von Stellenbewertungen
  • Effektive Tätigkeitserfassung und analytische Bildung von Arbeitsvorgängen
  • Drei Wertebenen gerechter Eingruppierung
  • Entwicklungsstufen von Arbeitgebern im Umgang mit Eingruppierung
  • Keine Wertschöpfung ohne Wertschätzung


Bauen Sie mit mir zusammen am Haus der gerechten Eingruppierung und
entwickeln dafür die Parameter für eine moderne Entgeltstruktur in Ihrem Hause.