Beratungsansatz

Engagement für mehr Gesundheit senkt Krankenstände und Fluktuation, 

steigert die Mitarbeiterzufriedenheit und führt so zu mehr Produktivität und Wettbewerbsfähigkeit. Arbeitgeber profitieren damit von gesunden, 
motivierten und leistungsfähigen Beschäftigten.

 

Unser Beratungsansatz steht für betriebliche Gesundheitsförderung 
die mehr als Inhalte und Methoden sind. Wir zielen darauf ab, Gesundheitsressourcen im Unternehmen und Verwaltungen auf- und Belastungen abzubauen (sog. Gesundheitshebelprojekte). 
Besonders effektiv ist die Kombination verhaltenspräventiver und verhältnispräventiver Interventionen. 

 

Zum Beratungsportfolio bieten wir Ihnen zu den klassischen Themenbereichen Eingliederungsmanagement, Gefährdungsbeurteilungen, gesund Führen 
oder betriebliche Gesundheitsförderung Seminare, Workshops, 
Praxistage oder Projektbegleitungen an.

 

Seminare

 

  • LiFE-Strategie: Individuell und nachhaltig die Komfortzone verlassen
  • Gesetzliche Gefährdungsbeurteilung: Erstellung und Verankerung vor Ort
  • Psychische Gefährdungsbeurteilung: Ziele und Wege für echte Veränderungen
  • Förderprogramme der Krankenkassen
  • Aktive Minipausen und Gesundheitstage

 

Intensivkurse

 

  • Implementierung Arbeitsschutzmanagement
  • Ausschuss für Arbeitssicherheit (ASA): Aufbau und Weiterentwicklung
  • Aufbau und Weiterentwicklung des Arbeitsschutzes zur betrieblichen Gesundheitsförderung
  • Koordination von betrieblicher Gesundheitsförderung und Betriebssport
  • Arbeitsplatzbegehungen: Organisation und Aufbau von Mängelmanagementsystemen
  • Arbeitswelt 4.0: IT-gestütztes Arbeitsschutzmanagement

 

Workshops

 

  • Für Führungskräfte: Gesund führen
  • Für Personal-/ und Betriebsräte: Mehr als Unterhaltung und Spaßangebote
  • Für Dienststellenleitungen: Impulse und Strategien
    für sichere und gesunde Arbeit

 

Praxistage

 

  • Planung von Gesundheitstagen und individueller Aktionen
  • Partizipative Gefährdungsbeurteilungen: Hebel für mehr Gesundheit im Team