Im Leben gibt es keine Lösungen, es gibt Kräfte,
die in Bewegung sind. Man muss sie erzeugen und die Lösungen
werden folgen, sagte Antoine de Saint-Exupery.
Veränderung im Konsens
ist Nonsens !
Echte Veränderung nur außerhalb der Komfortzone!
Albert Einstein sagte schon: Wir können die Probleme nicht mit dem Geist lösen, der die Probleme verursacht hat. Daher ist echte Veränderung nur außerhalb der Komfortzone erfolgreich.
Veränderungsarbeit ist ein dornenreicher Weg in einem Labyrinth ohne Wegweiser und Kompass, wenn sie erfolgreich sein soll! Das liegt an unserer Komfortzone - die können wir verlassen. Alles was wir dazu brauchen, tragen wir in uns. Gib also dem Neuen Sinn und Struktur, fürchte Niemanden und es kommt der Punkt, da schenken Dir die Menschen in der Veränderung ihr Vertrauen.
Auf geht´s…
- Stadien des Lernens nach Albert Bandura
- Logische Ebenen nach Robert Dills
- Teamentwicklung nach W. Tuckmann
- LCL Methode: Love it, chance it, leave it.
- Exitstrategie aus der Komfortzone nach Jörg Löhr
- Engagment-Index Gallup
- Problemlösungszyklus nach GfürO
- Kreativitätszyklus nach Walt Disney
- Landkarte der Veränderung
- Kollegiale Organisationsberatung
- Transaktionale Stressmodell nach Richard Lazarus
- Haus der Motivation nach
In Orientierungsworkshops und Laborversuchen durchlaufen wir mehrere Strategien, Impulse und Interventionsmöglichkeiten und klären gemeinsam den persönlichen Reifegrad sowie die Entwicklungsstufe der Institution (Arbeitgeber).